- Angst
- Nachdem er die Angst erfuhr, hatte er nur mehr Angst vor der Angst.«Hans Arndt»- - - - - - - - - - - -Es gibt keine Grenzen. Nicht für den Gedanken, nicht für die Gefühle. Die Angst setzt die Grenzen.«Ingmar Bergman [* 1918]; schwed. Film- u. Theaterregisseur»- - - - - - - - - - - -Es ist nichts zu fürchten als die Furcht.«Ludwig Börne»- - - - - - - - - - - -Wenn das Leben beginnt, hätte man Grund genug zur Angst, hat aber keine; wenn es endet, hat man Angst genug, aber keinen Grund.«Karlheinz Deschner»- - - - - - - - - - - -Wir sind voller Angst - allerdings vor den falschen Problemen.«Hoimar von Ditfurth»- - - - - - - - - - - -Es gehört Mut dazu, sich einer Angst zu stellen und sie auszuhalten.«Hoimar von Ditfurth»- - - - - - - - - - - -Furcht besiegt mehr Menschen als irgend etwas anderes auf der Welt.«Ralph Waldo Emerson [1803-1882]; amerik. Philosoph und Schriftsteller»- - - - - - - - - - - -Fürchtet einer das Feuer, so riecht er allenthalben Rauch.«Jeremias Gotthelf [1797-1854]; schweiz. Erzähler»- - - - - - - - - - - -Man hat nur Angst, wenn man mit sich selber nicht einig ist.«Hermann Hesse»- - - - - - - - - - - -Ein bißchen Furcht vor etwas Bestimmtem ist gut. Sie dämpft die viel größere Furcht vor etwas Unbestimmtem.«Robert Musil»- - - - - - - - - - - -Der Grad der Furchtsamkeit ist ein Gradmesser der Intelligenz.«Friedrich Nietzsche, Morgenröte»- - - - - - - - - - - -* Die Furcht des Herrn ist der Weisheit Anfang.«Psalm 111, 10»- - - - - - - - - - - -Angst ist die Hauptquelle des Aberglaubens und eine der Hauptquellen der Grausamkeit.«Bertrand Russell, Schriften»- - - - - - - - - - - -Keine durch Furcht veranlaßte Einrichtung kann auf die Dauer leben. Hoffnung, nicht Furcht, ist das schöpferische Prinzip in menschlichen Dingen.«Bertrand Russell, Schriften»- - - - - - - - - - - -Wer nichts fürchtet, kann leicht ein Bösewicht werden, aber wer zuviel fürchtet, wird sicher ein Sklave.«Johann Gottfried Seume, Apokryphen»- - - - - - - - - - - -Die Welt nötigt uns zur Angst. Angst ist nicht eine Schwäche des Urteils, sondern sie ist eine zutreffende Erkenntnis.«Carl Friedrich von Weizsäcker, Geschichte»- - - - - - - - - - - -
Zitate - Herkunft und Themen. 2013.